1 Markus Tempes
Beruf: Sozialversicherungsfachangestellter
Alter: 53
Engagement: Stadtrat, Fraktionsvorsitzender des BürgerProjekts, stellv. Vorsitzender des Finanzausschusses der Stadt Arnstadt, Chormitglied, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Gotha
Motivation: Arnstadt mitsamt seiner Ortsteile soll für alle Generationen eine lebens- und liebenswerte Stadt sein.
2 Katja Beier
Beruf: Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Alter: 36
Engagement: Gemeinderätin Wipfratal, ehrenamtliche Arbeit in mehreren Vereinen
Motivation: Aus den Ortsteilen und der Stadt soll eine starke Gemeinschaft mit vielen Gesichtern entstehen – gemeinsam füreinander im Hier und Jetzt leben mit Blick in die Zukunft.
3 Alexander Dill
Beruf: Landschaftsarchitekt
Alter: 54
Engagement: Verein Oberkirche Arnstadt e. V., Mitarbeit bei Stadtentwicklungsprojekten
Motivation: Ich stehe für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung und eine solide Finanzpolitik.
4 Gundula Streeck
Beruf: Buchhändlerin
Alter: 48
Engagement: Sachkundige Bürgerin im Kulturausschuss Arnstadt, Verein Oberkirche Arnstadt e. V.
Motivation: Ich möchte, dass man in Arnstadt weiterhin die kulturelle Vielfalt für alle erleben und mitgestalten kann.
5 Michael Bollmann-Schelle
Beruf: Beamter im feuerwehrtechnischen Dienst/Oberbrandmeister
Alter: 41
Engagement: Freiwillige Feuerwehr
Motivation: Ich möchte dabei helfen, unsere liebenswerte Stadt weiterzuentwickeln, um positive Bedingungen für das Aufwachsen der zukünftigen Generation zu schaffen. Dabei spielen für mich die drei Zukunftsthemen Talente fördern, Bürokratie abbauen und Toleranz vermitteln eine wichtige Rolle.
6 Helga Marz
Beruf: Dipl.-Ing. (FH)
Alter: 62 Jahre
Engagement: Stadträtin; Ausschüsse: Jugend, Sport und Soziales; Bau-, Vergabe- und Umweltausschuss; Bündnis gegen Rechtsextremismus; Organisation von Benefizkonzerten; Flüchtlingshilfe – Patenschaften für Geflüchtete; Kuratorium St. Georg/Altes Spital; Verein Oberkirche e.V.
Motivation: Ich setze mich dafür ein, dass Menschen in Arnstadt gehört werden und sich einbringen können.
7 Christian Wedemeier
Beruf: Industriekaufmann
Alter: 37
Engagement: Chormitglied, Betriebsrat
Motivation: Mein Ziel – Arnstadt als Familienstadt
8 Dr. Julia Kneise
Beruf: Kinderärztin
Alter: 34
Engagement: Mitglied im Kinderklinik-Förderverein Sonnenblume e. V., Organisation verschiedener Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Mitarbeit im Arnstädter Bündnis gegen Rechtsextremismus, Chormitglied
Motivation: Arnstadt – lebenswert für Kinder, Eltern und Großeltern. Heute und in Zukunft
9 Dirk Zöllich
Beruf: Reprotechniker/Teamleiter
Alter: 49
Engagement: Vorstand Abteilung Tischtennis/Motor Arnstadt e. V., sachkundiger Bürger im Ausschuss Jugend, Sport, Soziales
Motivation: Stärkung der Nachwuchsarbeit – Basis für die Zukunft Arnstadts. Nicht nur beim Sport.
10 Daniela Dreuth
Beruf: Freie Lektorin
Alter: 51
Engagement: Mitglied im Ortsteilrat Marlishausen (bis zur Eingemeindung), Gemeindekirchenrätin, Leiterin einer Kindergruppe, Betreiberin einer privaten Kinderbibliothek
Motivation: Ich möchte, dass auch die neuen Ortsteile in der Stadt eine starke Stimme bekommen und an einer positiven Entwicklung der gesamten Stadt teilhaben.
11 Andreas Hirsch
Beruf: Geologe/Referent Umweltpolitik
Alter: 57
Engagement: Verein Oberkirche Arnstadt e. V., Stadtkern e. V., TSV Arnstadt e. V.
Motivation: Ich wünsche mir für Arnstadt, dass die Stadt lebenswert für Jung bis Alt ist und sich mit mehr Leben füllt. Dazu will ich mich zum Wohle dieser Stadt unabhängig von Partei- und Klientelinteressen engagieren und wünsche mir das auch von viel mehr Arnstädtern.
12 Renate Rupp
Beruf: Dipl.-Sozialpädagogin/Referentin
Alter: 60
Engagement: Verein Oberkirche Arnstadt e. V., Bündnis gegen Rechtsextremismus
Motivation: Ich setze mich dafür ein, dass Senioren und Bürger mit Behinderungen am Aufschwung von Arnstadt teilhaben.
13 Harald Streeck
Beruf: Berufsschullehrer/Musikpädagoge
Alter: 57
Engagement: Mitglied in der IG-JAZZ
Motivation: Parteiunabhängige politische Arbeit mit dem Ziel, Arnstadt für alle weiterhin erlebenswert zu gestalten.
14 Frank Schmalfuß
Beruf: Fernsehtechnikmeister/selbstständig
Alter: 57
Engagement: Sponsoring verschiedener Vereinsprojekte, sachkundiger Bürger für den Baubetriebshof und den Bäderbetrieb
Motivation: Im Stadtrat sollten mehr parteiunabhängige Interessen zum Wohle der Stadt vertreten sein.
15 Dr. Peter Seidel
Beruf: Zahnarzt
Alter: 48
Engagement: Vorstand TSV 09 Arnstadt e. V.
Motivation: Für Arnstadt und die Arnstädter wünsche ich mir mehr Mitbestimmung, mehr Mitverantwortung und mehr Miteinander.
16 Marion Epperlein
Beruf: Kindheitspädagogin (BA)/Erzieherin
Alter: 53
Engagement: Bündnis gegen Rechtsextremismus, Schwarzlichttheatergruppe „Tollkirschen“
Motivation: Für Arnstadt ist es wichtig, Gesicht zu zeigen und Rechtsextremisten keinen Raum zu geben.
17 Stephan Püschel
Beruf: Drogist; Immobilienservice/selbstständig
Alter: 46
Engagement: Unterstützer div. Fördervereine im schulischen Bereich, Sponsoring für Kindergärten und Schulen
Motivation: Für ein Arnstadt, in dem sich niemand ausgegrenzt fühlt.
18 Stefan Wilkerling
Beruf: Heilpädagoge
Alter: 42
Engagement: Ateliers am Teich, Kulturpunkt e. V.
Motivation: Keine Freiheit ohne Pflichten – ich stehe für eine Sacharbeit ohne Fraktionszwang zum Wohle der Stadt.
19 Stefan Scholze
Beruf: Physiotherapeut/selbstständig
Alter: 49
Engagement: Interessengemeinschaft zur Erhaltung des BW Arnstadt im Modell e. V.
Motivation: Wirtschaftliches und soziales Denken im Gleichgewicht schafft einen notwendigen Interessenausgleich.
20 Heike Wedemeier
Beruf: Rentnerin
Alter: 67
Engagement: Organisation des Straßenfests „Pfarrhof“ für Alt und Jung
Motivation: Arnstadt soll eine Mehrgenerationenstadt werden!
21 Andreas Steinmann
Beruf: Vertriebsaußendienst
Alter: 48
Engagement: Unterstützung verschiedener Vereinsprojekte
Motivation: Für ein attraktives Arnstadt, in dem auch unsere Jugend ihre Zukunft sieht.
22 Jan Illgas
Beruf: Apotheker
Alter: 52
Engagement: Unterstützung sozialer Projekte
Motivation: Arnstadt soll lebenswert bleiben
23 Cordula Kullmann
Beruf: Bauingenieurin (FH)
Alter: 52
Engagement: Kath. Kirche Arnstadt, Chormitglied, Mitorganisatorin Arnstädter Krippenweg
Motivation: Für ein buntes, freundliches und lebenswertes Arnstadt
24 Horst Wedemeier
Beruf: Rentner
Alter: 68
Engagement: Öffnung des Hofes zum Bachadvent 2012 bis 2015
Motivation: Mehr Innenstadtbelebung und Sauberkeit in Arnstadt; Verkehrssicherheit vor Schulen.
25 Hans Georg Rupp
Beruf: Dipl.-Politologe, Betriebswirt
Alter: 62
Engagement: Bündnis gegen Rechtsextremismus, Verein Oberkirche Arnstadt e. V.; soziokulturelle Projekte
Motivation: Ich will, dass sich Arnstadt auch in Zukunft kulturell vielseitig und weltoffen zeigt.
26 Jürgen Heyder
Beruf: CNC-Fachkraft, arbeitssuchend
Alter: 62
Engagement: Helfer Bach-Advent
Motivation: Ich möchte, dass meine Heimatstadt Arnstadt noch etwas lebendiger und liebenswerter wird.