1.) LEBEN IN STADT UND ORTSTEILEN

Viele Menschen schauen heute nicht nur danach, ob sie in einer Gemeinde eine Arbeit und eine Wohnung finden. Sie achten auch darauf, wie sie selbst und ihre Familien an diesem Ort leben können. Sie informieren sich etwa, welche Kindergärten sie vorfinden und wie das kulturelle Angebot ist. Vielleicht interessiert sie aber auch, welches politische Klima in einer Stadt herrscht und wie das gemeinschaftliche Leben funktioniert.

Für das Klima in einem Gemeinwesen ist sicher auch das Klima in einem Stadtrat wesentlich. Wir wollen unseren Beitrag zu einem ehrlichen und fairen Klima leisten. Dafür ist es besonders wichtig, die Interessen des Gemeinwohls über persönliche Interessen zu stellen!

Wir werden unseren Beitrag dazu leisten, dass das gute soziale und kulturelle Angebot in Arnstadt erhalten und weiterentwickelt werden kann. Wir wollen uns für den Ausbau des kulturellen Angebots in den Ortsteilen starkmachen. Die Stadt-Land-Beziehung soll dabei gestärkt werden, ohne dass die Dörfer ihren Charakter verlieren. Wir wollen dies auf dem Wege der fachlichen Diskussion und des fairen Interessenausgleichs erreichen. Uns ist wichtig, dass dabei auch die Forderungen von Minderheiten angemessen berücksichtigt werden.

Wichtige Themen unserer zukünftigen Arbeit werden sein:

  • Kinder sind Zukunft

Arnstadt hat ein gutes und bezahlbares Kindergartenangebot, ein weiterer Ausbau wurde schon auf den Weg gebracht. Wir wollen, dass die vorhandene Angebotsvielfalt dabei noch erweitert wird.

  • Jugendarbeit und Jugendangebote

Jugendarbeit macht Spaß und sie ist wichtig. Wir befürworten ein dynamisches Konzept. Deshalb wollen wir im Dialog gemeinsam mit den anderen Stadtratsfraktionen erarbeiten, was das Beste dafür wäre. Vielleicht ein Treffpunkt im Ostviertel, mehr Beteiligung an kommunalpolitischen Entscheidungen in einem Kinder- und Jugendbeirat oder sogar zusätzliche Streetworker. Vielleicht auch eine Mischung aus verschiedenen Möglichkeiten.

  • Digital ist bürgernah

Arnstadt hat eine Verwaltung, die ihre Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger gut erledigt. Wir wollen aber, dass man noch viel mehr von zu Hause am Computer erledigen kann. Dies erleichtert vieles für die Bürgerinnen und Bürger – und ebenfalls für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung.

  • Werbeträger Kultur

Unser Schlossmuseum hat einen überregionalen Stellenwert, den es durch die Zusammenarbeit mit Sondershausen und Rudolstadt weiter steigern soll. Damit wird die kulturelle Bedeutung unserer Stadt unterstrichen – und, zusammen mit anderen kulturellen Errungenschaften, die beste Werbung für sie gemacht.

  • Klein, aber fein

Gerade die kleinen Dinge machen die Lebensqualität einer Kleinstadt und ihrer Ortsteile aus. Der Bolzplatz um die Ecke, unsere Straßenfeste, originelle Ausstellungen, Kleinkunst im Schlosstheater und anderswo. Dafür wollen wir Unterstützung leisten, ohne die Akteure zu bevormunden.

  • Gemeinschaftsprojekt Wirtschaftsförderung

Kulturförderung ist der kommunale Beitrag zur Wirtschaftsförderung. Das gilt auch für Bildung. Und Infrastruktur. Und eine lebenswerte Stadt mit attraktiven Ortsteilen.

Wir wollen unseren Beitrag zu einer lebenswerten Stadt leisten und damit die Stärken unseres Wirtschaftsstandortes ausbauen.

  • Sicherheit und Ordnung

In Arnstadt und seinen Ortsteilen kann man sich sicher fühlen. Aber das genügt uns nicht. Wir setzen uns für schnellere Einsatzzeiten der Polizei und ihre verstärkte Präsenz ein – z. B. durch eine Polizeiwache in der Innenstadt. Auch unser Ordnungsamt soll durch mehr Kontrollen zu mehr Sicherheit beitragen.

  • Zusammen leben – für Weltoffenheit und gegen Rassismus

Wir stehen für Toleranz, für Respekt, für Akzeptanz und Anerkennung anderer Meinungen und Lebensweisen. Wir wollen keine Einschränkung dieser Grundwerte. Nicht bei anderen und nicht bei uns selbst. Wir stehen für eine weltoffene Entwicklung unserer Stadt und lehnen jeglichen Extremismus und Rassismus ab.

Wir stehen für eine breite kulturelle und soziale Entwicklung unserer Stadt und ihrer Ortsteile. Wir wollen, dass Arnstadt mit seinen Ortsteilen für viele Menschen als Lebensmittelpunkt attraktiv ist.

Zurück zur Einführung in das PROGRAMM

Weiter zu

Punkt 2: STADTENTWICKLUNG – BAUEN FÜR DIE ZUKUNFT!

Punkt 3: WIR KÖNNEN WIRTSCHAFTEN!

Punkt 4: UNSER ARNSTADT