Am 27. Januar fand in Arnstadt in der Himmelfahrtskirche und auf dem Alten Friedhof am „Rufer“ das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Anlass für den Gedenktag ist die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1...
Kategorie: Veranstaltungen
Sportlerehrung 2024

Am vergangenen Mittwoch fand in der Stadthalle die 27. Sportlerehrung der Stadt Arnstadt statt. Bürgermeister Frank Spilling bedankte sich bei allen Vereinen für ihre geleistete Arbeit. Er ging in seiner Eröffnungsrede unter anderem auf den kontinuierlichen...
Bürgerbeteiligung zum Prinzenhof

Wie soll der Prinzenhof zukünftig genutzt werden? Am 24.10.24 fand im Münzkeller des Prinzenhofs eine gut besuchte öffentliche Bürgerbeteiligung zur zukünftigen Nutzung des Südflügels bzw. des kompletten Geländes statt. Nachdem der Schwamm erfolgreich ...
35 Jahre friedliche Revolution in Arnstadt

Erste Versammlung am 20.09.89 Am 30.09.1989 versammelten sich nach einem Aufruf von Günther Sattler zahlreiche Menschen auf dem Holzmarkt in Arnstadt. Dies war die erste von mehreren Demonstrationen in Arnstadt, sogar thüringenweit. Der mutige Einsatz dieser...
Treffen Sie das BürgerProjekt!

Sie haben Fragen zu uns, unseren Kandidatinnen und Kandidaten oder unserem Programm? Schauen Sie dienstags oder samstags an unserem Stand am Hopfenbrunnen vorbei, wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Termine: Samstag 4. Mai, 11. Mai, 18. M...
BÜRGRBETELIGUNG! WAS SONST

Deutschland gilt nicht als Vorreiter in Sachen Bürgerbeteiligung, insbesondere auf Bundesebene nicht. . Erster Bürgerbeirat auf Bundesebene Dennoch hat in den letzten Monaten der erste Bürgerrat zum Thema „Ernährung im Wandel“ auf Bundesebene getagt. A...
GEDENKEN. BEDENKEN. HANDELN

Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung des KZ SIII im Jonastal Gestern fand die Gedenkveranstaltung zum 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers SIII im Jonastal statt. Häftlinge aus umliegenden Konzentrationslagern sollten hier 1944/45 ein...
Frauenempfang der Stadträtinnen 2024

Am Internationalen Frauentag hatten die Stadträtinnen die Arnstädterinnen zum Frauenempfang ins Rathaus eingeladen. Zunächst widmeten sie sich einem schweren Thema: Gewalt gegen Frauen. Dazu informierten die Europaabgeordnete und Vorsitzende des Weißen Rin...
Spielplatz Schillerstraße eröffnet

Am 6. März 2024 wurde der generalsanierte Spielplatz in der Schillerstraße zur Nutzung übergeben. Die Kosten für Spielgeräte in Höhe von 17.000 Euro wurden teilweise durch die VWG und die Firma CATL übernommen. Wir freuen uns, dass unter aktiver Mitwirk...
Deutsch-Französische Woche

Im Rahmen der Deutsch-Französischen Woche und anlässlich von 30 Jahren Städtepartnerschaft mit Le Bouscat hatte der Freundschaftsverein für Partnerstädte Arnstadt e. V. vergangenen Samstag zu einer Ausstellungseröffnung und einem Festakt ins Rathaus gela...