Wieder einmal endet ein Jahr, das viele Herausforderungen bereithielt – für unsere Gesellschaft im Allgemeinen, aber sicherlich auch für viele privat. Doch wie immer starten wir mit der Hoffnung ins neue Jahr, dass sich Schlechtes verbessern, Gutes dagegen...
Frohe Weihnachten!
Das BürgerProjekt wünscht ein frohes Weihnachtsfest! Ob in kleiner oder großer Runde, ob entspannt oder trubelig – wunderschöne Tage Ihnen allen!
Haushalt 2024 – Fischtorbrücke
Die Fischtorbrücke war ein wichtiger Weg in Arnstadt, doch schon lange versperren Absperrgitter den Durchgang. Damit sich das endlich ändert, haben wir dafür gesorgt, dass 50.000 Euro Planungskosten in den Haushalt 2024 eingestellt wurden.
Sportlerehrung 2023
Erfolgreiche Sportler aus Arnstadt Am gestrigen Mittwoch fand in der Stadthalle die 26. Sportlerehrung statt. Dabei wurden die Sieger bei Sportwettbewerben des vergangenen Jahres aus vielen Arnstädter Vereinen gewürdigt. Unter den zu Ehrenden waren sogar ein...
Nie vergessen!
Zum 85. Mal jährte sich heute die Reichspogromnacht, in der auch in Arnstadt die Synagoge angezündet und Jüdinnen und Juden verfolgt wurden. Zahlreiche Arnstädterinnen und Arnstädter trafen sich heute, um an diese Ereignisse zu erinnern. Bürgermeister Fr...
Die Visitenkarte Arnstadts muss saniert werden
Beteiligung der Bürger Zur Bürgerbeteiligung an der Neugestaltung des Marktplatzes hatte die Stadtverwaltung gestern eingeladen. Der Amtsleiter für Stadtentwicklung und Umwelt, Miklos Szatmari, der Bauamtsleiter Dennis Steger und die Sachbearbeiterin Melani...
Wanderung zur Reinsfelder Hütter
Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag zum zweiten Mal eine Wanderung des BürgerProjekts zur Reinsfelder Hütte mit Einbindung unserer Vereinsmitglieder statt. Unterwegs und beim gemütlichen Zusammensein in der Hütte wurde die Zeit für einen Austausch zu st...
Sport frei! Hohe-Buchen-Lauf und Tischtennis-Turnier
Wir reden nicht nur über Sport, wir sorgen auch dafür, dass er stattfindet! Am Samstag fand der 33. Hohe-Buchen-Lauf statt. Über 110 Teilnehmer, darunter auch viele Kinder, zählten in diesem Jahr zu den Startern. Parallel fanden Meisterschaftsspiele des Na...
Dinner für Demokratie auf dem Markt
Am 15. September fanden sich zahlreiche Arnstädterinnen und Arnstädter zum Dinner für Demokratie auf dem Markt ein, das vom Bündnis gegen Rechtsextremismus organisiert wurde. Bei herrlichem Wetter, guter Musik und dem Genuss der von allen mitgebrachten Spe...
Eröffnung des 1. Musikfestivals des KJB
In Vertretung von Stadtrat, Ausschuss und Bürgermeister überbrachte Julia Kneise, Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend, Sport und Soziales, Grußworte zur Eröffnung des 1. Musikfestivals des KJB. Den ganzen Tag gab es tolle Musikacts auf dem Thea...