Programm – Die Wahlziele des BürgerProjekts

Auf einen Blick: unser Wahlprogramm als PDF. Bitte HIER klicken.

DAS BÜRGERPROJEKT

Seit nunmehr fünf Jahren ist die Wählerinitiative BürgerProjekt im Stadtrat vertreten und damit an der Entwicklung von Arnstadt unmittelbar beteiligt.

Nach wie vor ist das BürgerProjekt eine Gruppe parteiunabhängiger Bürgerinnen und Bürger. Wir sind keiner Partei oder anderen Organisation verpflichtet. Wie Hunderte andere Wählerinitiativen in Deutschland sind wir eine Wahlalternative zu politischen Parteien und ausschließlich dem Gemeinwohl unserer Stadt und Region verpflichtet.

Deshalb wollen wir eine fachliche und sachliche Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Verwaltung oder mit anderen im Stadtrat vertretenen Gruppierungen und Parteien. Denn gerade eine dem Gemeinwohl verpflichtete Bereitschaft aller zur Zusammenarbeit ist die Voraussetzung für die gedeihliche Entwicklung unserer Stadt.

Diese Zusammenarbeit hat das BürgerProjekt in den Jahren 2014 bis 2018 auch mit dem Bürgermeister Alexander Dill gepflegt, und dies erfolgreich. Die durch den Bürgermeister und die Verwaltung vorgelegten Beschlussvorlagen wurden durch das BürgerProjekt unterstützt. Fast alle wurden im Anschluss durch Mehrheitsbeschlüsse im Stadtrat auch umgesetzt. Diese Beschlüsse haben maßgeblich dazu beigetragen, dass für die Stadt Arnstadt wieder ein solides finanzielles Fundament gelegt werden konnte, auf dem die Entwicklung unserer Stadt solide vorangetrieben werden kann. Zum Wohle unserer Stadt wollen wir dem neuen Bürgermeister Frank Spilling eine gute fachliche Zusammenarbeit anbieten.

Unsere bisherige erfolgreiche Arbeit wollen wir gern fortsetzen. Wir wollen dabei nicht nur die Stadt vertreten, sondern auch ein Sprachrohr für alle Ortsteile sein. Deshalb werben wir – das BürgerProjekt – bei der Stadtratswahl am 26. Mai 2019 um Ihre Stimme!

  1. Wie wir uns das Zusammenleben in Stadt und Ortsteilen vorstellen, was wir über Kinder- und Jugendarbeit, Kultur- oder Wirtschaftsförderung, Sicherheit und Ordnung und einige Punkte mehr denken, lesen Sie unter LEBEN IN STADT UND ORTSTEILEN.
  2. Was sollte, was muss in Arnstadt in den kommenden Jahren gebaut werden? Wie soll sich die Stadt weiterentwickeln?  Wie soll es mit der Innenstadt weitergehen und wie mit der Wohnraumentwicklung? Diese und weitere Themen sprechen wir in STADTENTWICKLUNG – BAUEN FÜR DIE ZUKUNFT! an.
  3. Ohne solide Finanzen geht es nicht. Was wir zu den Themen Schuldenabbau, Effizienz und Nachhaltigkeit, Gebühren, Kostensicherheit und Planung zu sagen haben, stellen wir unter WIR KÖNNEN WIRTSCHAFTEN! dar.
  4. Wie sehen wir unsere Stadt? Was ist unsere Vision? Das beschreiben wir unter UNSER ARNSTADT.

Auch wir wollen unseren Beitrag für das Gemeinwohl unserer Stadt mit ihren Ortsteilen leisten. Wir möchten die begonnenen Aufgaben gern gemeinsam mit Ihnen für Arnstadt fortführen. Deshalb werben wir, wirbt das BürgerProjekt am 26. Mai 2019 erneut um Ihre Stimme zur Wahl des Stadtrates von Arnstadt und seiner Ortsteile.