Erinnerung an bewegte Zeiten „Freiheit, Freiheit ist die einzige, die fehlt“ – so sang Marius Müller-Westernhagen. Was haben Sie, was habt ihr am Abend des 9.11.1989 gemacht? 30 Jahre ist es her, dass die Worte „unverzüglich“ und „sofort“ das L...
Kategorie: Allgemein
Gedenken an die Reichsprogromnacht
Gedenkveranstaltung im Alten Friedhof Am 9. November vor 81 Jahren fand in Arnstadt, wie auch in unzähligen anderen Städten, die Reichspogromnacht statt. 1.400 Synagogen wurden zerstört. Es war der offizielle Beginn des wohl dunkelsten Kapitels unserer Gesc...
4. Stadtratssitzung
Wahl des 1. und 2. Hauptamtlichen Beigeordneten Am 07.11.2019 tagte der Stadtrat zum 4. Mal. Die wichtigsten Themen auf der öffentlichen Tagesordnung waren sicher die Besetzung der Position des 1. und 2. Hauptamtlichen Beigeordneten. Mit 26 von 31 Stimmen wur...
Gedenken nach dem Anschlag von Halle

Mahnwache Tief betroffen von dem Terroranschlag auf die jüdische Gemeinde von Halle nahmen acht Mitglieder des BürgerProjekts am Donnerstag an einer Mahnwache teil. Diese fand im Rahmen einer von einem neu gegründeten Aktionsbündnis gegen Rechts angemeldet...
1. Tag der Vereine in Arnstadt

30 Vereine präsentieren sich in der Jahnsporthalle In der Jahnsporthalle in Arnstadt fand am 7.9. der erste „Tag der Vereine“ statt. Dem Aufruf des Landratsamtes des Ilm-Kreises folgten ca 30 Arnstädter Vereine, die sich und ihre Aktivitäten vorstellten...
Topographie des Rechtsextremismus
Tendenzen der Demokratiegefährdung und des Rechtsextremismus im Ilm-Kreis Unter diesem Motto trafen sich am 06.09.19 im Rathaus interessierte Bürger, Akteure von Bündnissen und Mitglieder des Stadtrates. Das BürgerProjekt war mit vier Mitgliedern, die sic...
Jugendklub „Souterrain“ – wichtige Anlaufstelle für Jugendliche braucht neue Räume

Informationen und Gespräche Bei Kuchen, Eis und Sonnenschein trafen sich am 2. August im Jugendklub Souterrain die Jugendlichen und Sozialarbeiterin Anne Friedrich mit Julia Kneise vom BürgerProjekt. Nach einer ausführlichen Führung durch die gut und vielf...
Podiumsdiskussion zur Entwicklung des Quartiers am Mühlgraben

Experten diskutieren Wie kann sich das Quartier am Mühlgraben weiterentwickeln? Dieser Frage stellten sich am 19.7.19 im Milchhof im Rahmen einer Podiumsdiskussion Sabine Wosche vom LEG Erfurt, Daniel Woite vom Stadtplanungsamt Dresden, Petra Wollenberg von d...
Fünf vor 12 beim Jugendclub Souterrain

Beim Jugendclub „Souterrain“ des DIREKT e. V. in Arnstadt auf dem Rabenhold ist es leider kurz vor 12. Die aktuellen Räumlichkeiten des Jugendclubs können nur noch bis Ende August genutzt werden. Beim gestrigen Vor-Ort-Termin, der auf Einladung der Jugen...
Frauenempfang der Stadt Arnstadt

Helga Marz, Katja Beier und Julia Kneise nahmen heute am Frauenempfang der Stadt Arnstadt teil, wo sie als ehemalige bzw. neue Stadträtinnen geehrt wurden. Stephan Püschel, der als Förderer geladen war, wurde ebenfalls geehrt. Im gut gefüllten Rathaussaal ...
